Aktuelles
Ab dem 17.080.2020 öffnet unsere Kita wieder für alle Kinder im Regelbetrieb.
Alle Kinder können ihre Freunde treffen, dürfen spielen, lernen, lachen, toben…
Die Öffnungszeiten werden in Absprache mit Träger und Elternausschuss dem Pandemiegeschehen angepasst.
Dies bedeutet: Wenn wir in absolut getrennten Gruppen arbeiten und keine Vernetzung möglich ist, so können wir mit unserem Personalschlüssel nur eine Öffnungszeit von 7.30 Uhr -15.00 Uhr anbieten.
Auch wir unterliegen den Verordnungen des Landes Rheinland-Pfalz .
Folgende Hygieneregeln gelten in unserer Kita:
Gäste ab 6 Jahre müssen im Gelände der Kita einen Mund-Nasenschutz tragen, Abstandsregeln müssen eingehalten werden.
Alle Kinder müssen sich morgens die Hände mit Seife waschen, bevor sie ihren Gruppenraum betreten.
Eltern geben und holen ihr Kind nun direkt an der Gruppentür ab.
Jede Gruppe hat ihre eigene Eingangstür, d.h. die Blumengruppe ist kein Durchgangszimmer mehr für Gäste.
Sabine Kröhle – Ortsbürgermeisterin
Simone Bergmann – KiTa Leitung
Zum 01.März 2020 ist das Masernschutzgesetz in Kraft getreten.
Bei Eintritt in die Kita oder Schule müssen Eltern für ihre Kinder die Impfung vorweisen.
Für Kinder, die schon in der Kita oder Schule sind , muss bis spätestens 31.Juli 2021 nachgewiesen werden,dass sie geimpft sind oder die Masern schon hatten.
Wer mit einem ärztlichen Attest nachweist, dass eine Impfung aus gesundheitlichen Gründen nicht ratsam- also kontraindiziert – ist, ist von der Impfpflicht befreit.
Kitas und Schulen, in denen Impfpflicht gilt, müssen Impfsäumige an das Gesundheitsamt melden.
Bußgeld bis zu 2500 Euro !
Kitas dürfen ungeimpfte Kinder nicht mehr annehmen.
Nachweis der Impfung erfolgt über den Impfausweis oder ein ärztliches Attest
- Neu in unserem Team begrüßen wir Judith Schneider. Sie ergänzt die Blumengruppe als weitere Erzieherin
- Frau Janina Steinke unterstützt unser Team derzeit als Vertretungskraft in der Mäuse- und Eulengruppe.
